Der Schutzanstrich für Ihre Obstkulturen.
Pflanzen und Früchte sind im Garten- und Obstbau zahlreichen abiotischen und biotischen Einflüssen unterlegen: Witterungs- und Temperaturverlauf, Zunahme von extremen Trocken- und Feuchtperioden sowie erhöhter Infektionsdruck durch Bakterien, Pilze und Viren. Obstbäume müssen gesund und in einer guten Kondition sein, damit sie diesen negativen Einflüssen widerstehen können.
ObWiCal® verfügt über die Inhaltsstoffe Calciumhydroxid, Wasser und ein Haftmittel auf Zellulosebasis. Damit versorgt dieser Kalkanstrich Obstbäume nachhaltig mit dem Nährstoff Calcium, schützt sie vor verfrühtem Wiederaustrieb und wirkt aufgrund des hohen pH-Werts (bis 12,6) temporär dem Infektionsdruck entgegen. Hierdurch bleibt die Vitalität des ganzen Baumbestandes erhalten. Das Resultat: Kräftige Früchte.
ObWiCal® - der erste Schutzschild für Ihre Obstkulturen
ObWiCal® - der Weißanstrich in Pulver- oder Suspensionsformulierung
ObWiCal® - ein Anstrich mit vielen Vorteilen:
- Vorbeugung von Frostrissen
- Verhindert vorzeitiges Austreiben der Bäume
- Temporärer mechanischer Schutz gegenüber penetrierenden Organismen
- Aufgrund des pH-Wertes > 12,4 sinkt der Infektionsdruck
- Offiziell zur Bekämpfung von Obstbaumkrebs (Nectria galligena) geeignet
- Zurückhaltung pflanzlicher Lock- und Aromastoffe
- Nachhaltig gesunde Obst- und Beerenkulturen
- Ausbringung als Suspensionslösung mit handelsüblicher Pflanzenschutztechnik
- Kann bis zum Erntezeitpunkt angewendet werden
- Nach der Ernte erfolgt eine bessere Blattverrottung im Winter
Wir liefern:
Stabiele Kalkmilch (Kalksuspension) in 20 kg Kanistern oder 1.000 kg Einwegcontainern Wie sollte der Baumanstrich ObWiCal® angewendet werden?:
Die Anwendung sollte nach Einstellung des Bienenfluges oder im zeitigen Frühjahr erfolgen.
Wichtig ist die Ausbringung zur richtigen Tageszeit: möglichst in den frühen Morgenstunden bei Tau, nach Regen oder in den späten Abendstunden. Die Oberfläche von Laub und ihr Astwerk müssen für eine optimale Wirkung maximal benetzt bzw. bedeckt sein.
Der feuchte Zustand sollte mindestens 20 Sekunden andauern und einen pH-Wert von 12,4 halten. Die Früchte und Blätter bleiben dadurch optimal mit Calcium versorgt und Fäulniserreger sowie Essigstich werden auf ein Minimum reduziert.
Lagerung, Sicherheitshinweise und Besonderheiten:
Aufgrund der CO2-Einwirkung und der damit verbundenen Carbonatisierung müssen die Gebinde luftdicht verschlossen sein.
Die Sicherheitshinweise für gebrannte Kalkprodukte müssen beachtet werden (Xi).
Spritzgerät mieten/kaufen und 500 bis 1.000 Bäume pro Stunde mit ObWiCal® Kalkanstrich ansprühen:
HeavyCoat 950 G Spraypack
– benzinbetrieben oder elektrisch –
- Vielseitig einsetzbar dank variabler, hoher Förderleistung
- Zwei Schlauchanschlüsse ermöglichen das gleichzeitige Behandeln der Obstbäume auf beiden Seiten
- Anschluss an 1.000 kg IBC Container
- Ein Container (ca. 1 m3) reicht für ca. 5.000 – 6.000 Stämme
- Schneller Gebindewechsel
- Einfache Reinigung und Transport durch schwenkbare Pumpeneinheit „Swing Cart“
Der HeavyCoat ist leicht und leistungsstark. Die kompakten Maße sind für einen einfachen Transport ideal.
Einfach Pro Tag oder Monat mieten!
– Kaufpreis auf Anfrage
Mehr Infos oder gleich anfragen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +49 (0) 7703 7083
Telefax: +49 (0) 7703 932744