EG-Düngemittel
Calciumsulfat 37-53
37 % CaO Gesamt-Calciumoxid
53 % SO3 Gesamt-Schwefeltrioxid
Zusätzliche Angaben: 37 % CaO entsprechen 26% Ca Calcium
53 % SO3 entsprechen 21 % S Schwefel
Das Produkt enthält in Spuren Ammonium-Stickstoff, was zu einem typischen Geruch führt.
Anwendungsgebiete:
Zur Düngung mit Calcium und Schwefel ist Calciumsulfat bei allen Nutz- und Zierpflanzen ohne Einschränkungen anwendbar. Als Neutralsalz ist Calciumsulfat besonders gut für kalkreiche Löß- und Kalkverwitterungsböden (z. B. Alb) geeignet. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die biologisch-physikalische Gülleverbesserung im Endlager.
Aufwandmenge:
Aufgrund seines Lösungsverhaltens kann mit Calciumsulfat der Schwefelbedarf einer dreijährigen Fruchtfolge sichergestellt werden. Hierzu werden je nach Region und Ertragslage 5 bis 10 dt/ha empfohlen. Dabei sollte die Frucht mit dem höchsten Schwefelbedarf (z. B. Raps) an erster Stelle stehen. Calciumsulfat kann auch zur Kopfdüngung in den stehenden Bestand verwendet werden.
Lagerung: abgedeckt im Freien möglich
Ausbringung: mit Feuchtkalkstreuern oder Universalstreuern